für das mir entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Stimmen danke ich Ihnen von ganzem Herzen! Es ist mir eine große Ehre und Freude, unsere wunderbare Stadt auch in den kommenden acht Jahren als Ihre Bürgermeisterin repräsentieren zu dürfen. Mit viel Herzblut, vollem Engagement und voller Energie werde ich mich weiterhin für das Wohl von Owen einsetzen und gemeinsam mit Ihnen neue spannende Wege gehen, um unsere Stadt noch liebens- und lebenswerter zu machen!
Besonders wichtig ist es mir dabei auch, all diejenigen miteinzubeziehen, die bei dieser Wahl nicht bei mir waren. Ihre Meinung ist mir sehr wertvoll und darum lade ich Sie herzlich zu einem offenen Austausch ein. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Owen weiter voranzubringen, neue Ideen zu entwickeln und Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden.
Ihre
Verena Grötzinger
Bürgermeisterin
Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen!
Hier können Sie mir in den nächsten Wochen begegnen:
Es gibt keine bevorstehenden Events.
Auch nach 16 Jahren als Bürgermeisterin habe ich noch große Pläne und viele Ideen für unsere Stadt.
Lesen Sie mehr darüber in meinem Wahlprogramm!
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20.09.2011 den gemeinsam mit der Bürgerschaft erstellten Gemeindeentwicklungsplan mit Prioritätenliste beschlossen. Die darin festgeschriebene Prioritätenliste mit zahlreichen Projekten wurde seitdem als Pflichtenheft von Verwaltung und Gemeinderat umgesetzt. In der Folge eine Auflistung zur Erledigung und dem Stand einer Fülle von Projekten.
Berücksichtigung im Rahmen der Gebietserweiterung Owen Wes
Kontaktaufnahme mit Behörden und grundsätzliche Prüfung der Möglichkeit einer Genehmigungsfähigkeit sowie der Finanzierung.
Kontaktaufnahme mit Behörden und grundsätzliche Prüfung der Möglichkeit einer Genehmigungsfähigkeit sowie der Finanzierung.
Ist erfolgt – jetzt barrierefrei.
Wurde zurückgestellt.
Gespräche mit Gewerbetreibenden im Rahmen einer Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan „Ortsdurchfahrt“
Uferrenaturierung im Bereich Lauterquartier.
Genehmigung liegt vor – Umsetzung hängt vom Grundstückseigentümer ab.
Teckhallenumfeld mit Spielplatz Bergstraße bietet durch Fitness-Circle ein Angebot für alle Generationen
Bedarfsermittlung als Voraussetzung für weitere Überlegungen.
Umbau zur Schulkindbetreuung „Schatzkiste“ – Adolf Leuze Haus
Ich lade Sie dazu ein die letzten sechzehn Jahre Revue passieren zu lassen und mit mir nach vorne zu schauen.
Hier eine (nicht abschließende) Übersicht über die Projekte, die wir in den letzten Jahren gemeinsam umgesetzt haben!
→ Aufzählung ist nicht abschließend!
Am 08. Mai 1978 wurde ich in Kirchheim unter Teck geboren und bin in Weilheim an der Teck aufgewachsen.
Nach dem Abschluss meiner Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) begann ich meine berufliche Laufbahn 2001 in Dettingen unter Teck als Hauptamtsleiterin und übernahm später noch zusätzlich die Verantwortung für die Kämmerei als Leitung der Finanz- und Hauptverwaltung. Hier konnte ich alle notwendigen Erfahrungen sammeln und mir für meine Bewerbung als Bürgermeisterin in Owen ein gutes Rüstzeug verschaffen. Seit 2008 habe ich das große Glück, dieses ehrenvolle Amt innezuhaben.
Neben meiner Tätigkeit als Bürgermeisterin engagiere ich mich in verschiedenen regionalen und überregionalen Gremien. Ich bin Mitglied des Kreistages des Landkreises Esslingen und sitze im Aufsichtsrat der mediusKliniken. Als Vorstandsvorsitzende des Vereins „Unser Netz“ e.V. setze ich mich insbesondere für die Altenhilfe als Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge sowie für soziale Projekte und die Stärkung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts ein. Im Gesundheitswesen bin ich Mitglied des Verwaltungsrats der BKK Scheufelen. Darüber hinaus engagiere ich mich im Lenkungskreis des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Diese Tätigkeiten ermöglichen es mir, aktiv an der Gestaltung unserer Heimat mit ihrer einzigartigen Natur und Kulturlandschaft mitzuwirken und deren Geschicke bedacht mitzulenken.
Mein Wahlversprechen 2008, in „geordneten Verhältnissen“ ins Bürgermeisterhaus einzuziehen, habe ich gehalten. Seit dem 22. November 2008 bin ich glücklich mit Johannes Grötzinger verheiratet, der als Bankfachwirt bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen arbeitet. Gemeinsam wohnen wir seit letztem Sommer im Zimmermannweg und fühlen uns dort auch sehr wohl! In meiner begrenzten Freizeit finde ich Entspannung auf dem Rücken der Pferde und genieße meine freie Zeit mit Freunden.
Mit klarer Linie und meinen Werten treu, habe ich gemeinsam mit Ihnen bereits viel Gutes für unser Owen erreicht. Viele Projekte, die noch wünschenswert sind, konnten wir auf den Weg bringen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich nun die Ernte der Saat einbringen, die wir in den letzten Jahren ausgebracht haben. In diesem Prozess werde ich Sie noch besser mitnehmen und transparenter arbeiten, damit deutlich erkennbar ist, was, wann, warum und mit welchen Zielen getan wird.
Damit dies gelingt, bin ich auf Ihre Unterstützung angewiesen. Nutzen Sie die Möglichkeiten für einen persönlichen Austausch und kommen auf mich zu – ich bin gerne für Sie da!
Am 08. Mai 1978 wurde ich in Kirchheim unter Teck geboren und bin in Weilheim an der Teck aufgewachsen.
Nach dem Abschluss meiner Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) begann ich meine berufliche Laufbahn 2001 in Dettingen unter Teck als Hauptamtsleiterin und übernahm später noch zusätzlich die Verantwortung für die Kämmerei als Leitung der Finanz- und Hauptverwaltung.
Hier konnte ich alle notwendigen Erfahrungen sammeln und mir für meine Bewerbung als Bürgermeisterin in Owen ein gutes Rüstzeug verschaffen. Seit 2008 habe ich das große Glück, dieses ehrenvolle Amt innezuhaben.
Neben meiner Tätigkeit als Bürgermeisterin engagiere ich mich in verschiedenen regionalen und überregionalen Gremien. Ich bin Mitglied des Kreistages des Landkreises Esslingen und sitze im Aufsichtsrat der mediusKliniken. Als Vorstandsvorsitzende des Vereins „Unser Netz“ e.V. setze ich mich insbesondere für die Altenhilfe als Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge sowie für soziale Projekte und die Stärkung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts ein. Im Gesundheitswesen bin ich Mitglied des Verwaltungsrats der BKK Scheufelen. Darüber hinaus engagiere ich mich im Lenkungskreis des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Diese Tätigkeiten ermöglichen es mir, aktiv an der Gestaltung unserer Heimat mit ihrer einzigartigen Natur und Kulturlandschaft mitzuwirken und deren Geschicke bedacht mitzulenken.
Mein Wahlversprechen 2008, in „geordneten Verhältnissen“ ins Bürgermeisterhaus einzuziehen, habe ich gehalten. Seit dem 22. November 2008 bin ich glücklich mit Johannes Grötzinger verheiratet, der als Bankfachwirt bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen arbeitet. Gemeinsam wohnen wir seit letztem Sommer im Zimmermannweg und fühlen uns dort auch sehr wohl! In meiner begrenzten Freizeit finde ich Entspannung auf dem Rücken der Pferde und genieße meine freie Zeit mit Freunden.
Mit klarer Linie und meinen Werten treu, habe ich gemeinsam mit Ihnen bereits viel Gutes für unser Owen erreicht. Viele Projekte, die noch wünschenswert sind, konnten wir auf den Weg bringen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich nun die Ernte der Saat einbringen, die wir in den letzten Jahren ausgebracht haben. In diesem Prozess werde ich Sie noch besser mitnehmen und transparenter arbeiten, damit deutlich erkennbar ist, was, wann, warum und mit welchen Zielen getan wird.
Damit dies gelingt, bin ich auf Ihre Unterstützung angewiesen. Nutzen Sie die Möglichkeiten für einen persönlichen Austausch und kommen auf mich zu – ich bin gerne für Sie da!
Bitte zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen, sei es um Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!